Fullscreen API fullscreenEnabled() Methode

Definition und Verwendung

fullscreenEnabled() Die Methode gibt einen Boolean-Wert zurück, der angibt, ob das Dokument im Vollbildmodus angezeigt werden kann.

Wenn der Vollbildmodus verfügbar ist, dann fullscreenEnabled() Die Methode gibt true zurück,否则返回 false。

Hinweis:Vorschlag: element.requestFullscreen() Methode Zeige das Element im Vollbildmodus.

Hinweis:Vorschlag: element.exitFullscreen() Methode Vollbildmodus beenden.

Beispiel

Beispiel 1

Anzeige des <video>-Elements im Vollbildmodus:

/* Erhalten Sie das Element, das Sie im Vollbildmodus anzeigen möchten */
var elem = document.getElementById("myvideo");
/* Funktion zum Öffnen des Vollbildmodus */
function openFullscreen() {
  /* Zeige das Element im Vollbildmodus, wenn der Vollbildmodus verfügbar ist */
  if (document.fullscreenEnabled) {
    /* Zeige den Element im Vollbildmodus */
    elem.requestFullscreen();
  }
}

Versuchen Sie es selbst

Beispiel 2

Verwenden Sie Präfixe für crossbrowserlichen Code:

/* Wenn der Vollbildmodus verfügbar ist, dann etwas tun */
if (
  document.fullscreenEnabled || /* Standard-Syntax */
  document.webkitFullscreenEnabled || /* Safari */
  document.msFullscreenEnabled/* IE11 */
) {
...
}

Versuchen Sie es selbst

Syntax

document.fullscreenEnabled()

Parameter

Keine.

Technische Details

Rückgabewert:

Boolescher Wert, der angibt, ob das Dokument im Vollbildmodus angezeigt werden kann:

  • true - Dokument kann im Vollbildmodus angezeigt werden
  • false - Dokument kann nicht im Vollbildmodus angezeigt werden

Browserunterstützung

Die Zahlen in der Tabelle kennzeichnen die erste Browserversion, die diesen Methoden voll unterstützt.

Anmerkung:Einige Browser benötigen spezifische Präfixe (siehe Klammern):

Chrome Edge Firefox Safari Opera
Chrome Edge Firefox Safari Opera
71.0
45.0 (webkit)
12.0
11.0 (ms)
64.0
47.0 (moz)
6.0 (webkit) 58.0
15.0 (webkit)