JavaScript Array slice()
- Vorherige Seite shift()
- Nächste Seite some()
- Zurück zur übergeordneten Ebene JavaScript Array Referenzhandbuch
Definition und Verwendung
slice()
Die Methode gibt einen neuen Array-Objekt zurück, das ausgewählte Elemente des Arrays enthält.
slice()
Die Methode wählt Elemente aus dem gegebenen start Elemente, die am Anfang des Parameters stehen, und im gegebenen end Ende des Parameters, aber nicht einschließlich.
Anmerkung:slice()
Die Methode ändert das ursprüngliche Array nicht.
Beispiel
Beispiel 1
Elemente aus dem Array auswählen:
var fruits = ["Banana", "Orange", "Lemon", "Apple", "Mango"]; var citrus = fruits.slice(1, 3);
Beispiel 2
Elemente mit negativen Werten auswählen:
var fruits = ["Banana", "Orange", "Lemon", "Apple", "Mango"]; var myBest = fruits.slice(-3, -1);
Syntax
array.slice(start, end)
Parameterwert
Parameter | Beschreibung |
---|---|
start |
Optional. Ganzzahl, die den Anfang der Auswahl angibt (Index des ersten Elements ist 0). Negative Zahlen werden vom Ende des Arrays aus verwendet. Wird übergangen, entspricht dies "0". |
end |
Optional. Ganzzahl, die den Ort der Auswahlbestimmung angibt. Wird übergangen, werden alle Elemente vom Anfang bis zum Ende des Arrays ausgewählt. Negative Zahlen werden vom Ende des Arrays aus verwendet. |
Technische Details
Rückgabewert: | Neue Array, die ausgewählte Elemente enthält. |
---|---|
JavaScript-Version: | ECMAScript 1 |
Browser-Unterstützung
Alle Browser unterstützen dies vollständig slice()
Methode:
Chrome | IE | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|---|
Chrome | IE | Edge | Firefox | Safari | Opera |
Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung |
Verwandte Seiten
Tutorium:JavaScript-Array
Tutorium:JavaScript-Array-Const
Tutorium:JavaScript-Array-Methode
Tutorium:JavaScript-Array-Sortierung
Tutorium:JavaScript-Array-Iteration
- Vorherige Seite shift()
- Nächste Seite some()
- Zurück zur übergeordneten Ebene JavaScript Array Referenzhandbuch