JS-Typumwandlung
- Vorherige Seite class
- Nächste Seite continue
- Zurück zur übergeordneten Ebene JavaScript Anweisungen Referenzhandbuch
Wahlpflichtmodul
Kursempfehlung:
JavaScript const-Anweisung
Definition und Verwendung
const-Anweisung deklariert Variablen.
Variable sind Behälter für Informationen.In JavaScript wird das Erstellen von Variablen als "Deklaration" von Variablen bezeichnet:
const name = "Volvo";
Hinweis:
Konstante Variablen müssen bei der Deklaration zugewiesen werden. Beispiel Beispiel 1: Konstantes Array // Array erstellen: const cars = ["GEELY", "Volvo", "BYD"]; // Element ändern:
// Element hinzufügen:
cars.push("Porsche"); Beispiel 1: Konstantes Objekt // Objekt erstellen: const car = {type:"Porsche", model:"911", color:"white"}; // Eigenschaft ändern: // Eigenschaft hinzufügen:
Probieren Sie es selbst aus
Syntax name const value=
;
; | Beschreibung |
---|---|
name |
Erforderlich. Der Name der Variable. Die Variablennamen müssen den folgenden Regeln folgen:
|
value | Erforderlich. Der Wert, der der Variable zugewiesen werden soll. |
Wann sollte man JavaScript const verwenden?
Die allgemeine Regel ist, Variablen immer mit const zu deklarieren, es sei denn, Sie wissen, dass der Wert sich ändern wird.
Verwenden Sie const, um zu deklarieren:
- Neue Arrays
- Neue Objekte
- Neue Funktionen
- Neue reguläre Ausdrücke
Browser-Unterstützung
const ist eine Eigenschaft von ECMAScript6 (ES6 - JavaScript 2015).
Alle modernen Browser unterstützen const:
Chrome | IE | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|---|
Chrome | IE | Edge | Firefox | Safari | Opera |
Unterstützt | 11 | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt |
Verwandte Seiten
Referenzhandbuch:JavaScript-var-Anweisung
Referenzhandbuch:JavaScript-let-Anweisung
Tutorial:JavaScript-Variable
Tutorial:JavaScript-const
Tutorial:JavaScript-let
Tutorial:JavaScript-Bereich
- Vorherige Seite class
- Nächste Seite continue
- Zurück zur übergeordneten Ebene JavaScript Anweisungen Referenzhandbuch