onwheel Ereignis

Definition und Verwendung

Das onwheel-Ereignis tritt auf, wenn der Mausradklick nach oben oder unten über einem Element rollt.

Das onwheel-Ereignis tritt auch auf, wenn der Benutzer den Touchpad verwendet, um Elemente zu scrollen oder zu vergrößern oder zu verkleinern.

Beispiel

Ändern Sie die Schriftgröße des <div>-Elements, wenn der Benutzer mit der Mausradrolle darüber scrollt:

document.getElementById("myDIV").addEventListener("wheel", myFunction);
function myFunction() {
  this.style.fontSize = "35px";
}

Versuchen Sie es selbst

Syntax

In HTML:

<Element onwheel="myScript">

Versuchen Sie es selbst

In JavaScript:

Objekt.onwheel = function(){myScript};

Versuchen Sie es selbst

In JavaScript wird die Methode addEventListener() verwendet:

Objekt.addEventListener("wheel", myScript);

Versuchen Sie es selbst

Anmerkung:Internet Explorer 8 oder frühere Versionen unterstützen dies nicht addEventListener() Methode.

Technische Details

Blasen: Unterstützt
Abbrechbar: Unterstützt
Ereignis-Typ: WheelEvent
Unterstützte HTML-Tags: Alle HTML-Elemente
DOM-Version: Level 3 Ereignisse

Browser-Unterstützung

Die Zahlen in der Tabelle weisen auf die erste Browserversion hin, die dieses Ereignis vollständig unterstützt.

Ereignis Chrome IE Firefox Safari Opera
onwheel 31.0 9.0 17.0 Nicht unterstützt 18.0

Anmerkung:In IE wird der Wheel-Ereignis nur durch die Methode addEventListener() unterstützt. Es gibt keine onwheel-Attribut auf DOM-Objekten.