ontimeupdate-Ereignis
Definition und Verwendung
Das ontimeupdate-Ereignis tritt auf, wenn sich die Wiedergabeposition des Audios/ Videos ändert.
Dieses Ereignis wird durch folgende Situationen ausgelöst:
- Wiedergabe von Audio/Video
- Verschieben Sie die Wiedergabeposition (z.B. wenn der Benutzer zu einem anderen Punkt im Audio/Video springt)
Tipp:Das ontimeupdate-Ereignis tritt normalerweise zusammen mit dem currentTime-EigenschaftDiese Eigenschaft gibt die aktuelle Wiedergabeposition des Audios/ Videos in Sekunden zurück.
Beispiel
Beispiel 1
Führen Sie JavaScript aus, wenn die aktuelle Wiedergabeposition geändert wird:
<video ontimeupdate="myFunction()">
Beispiel 2
Führen Sie JavaScript aus, wenn die aktuelle Wiedergabeposition des Audios geändert wird:
<audio ontimeupdate="myFunction()">
Beispiel 3
Setzen Sie die aktuelle Wiedergabeposition auf 5 Sekunden mit dem currentTime-Attribut:
document.getElementById("myVideo").currentTime = 5;
Syntax
In HTML:
<element ontimeupdate="myScript">
In JavaScript:
object.ontimeupdate = function(){myScript};
In JavaScript wird die Methode addEventListener() verwendet:
object.addEventListener("timeupdate", myScript);
Anmerkung:Internet Explorer 8 oder früher unterstützt diese Methode nicht addEventListener() -Methode.
Technische Details
Bubbeln: | Nicht unterstützt |
---|---|
Abbrechbar: | Nicht unterstützt |
Art des Ereignisses: | Event |
Unterstützte HTML-Tags: | <audio> und <video> |
DOM-Version: | Level 3 Ereignisse |
Browserunterstützung
Die in der Tabelle angegebenen Zahlen beziehen sich auf die erste Browserversion, die das Ereignis vollständig unterstützt.
Ereignisse | Chrome | IE | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|---|
ontimeupdate | Unterstützung | 9.0 | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung |