onreset-Ereignis
Definition und Verwendung
Ein onreset-Ereignis tritt auf, wenn das Formular zurückgesetzt wird.
Beispiel
Beispiel 1
Führen Sie JavaScript aus, wenn das Formular zurückgesetzt wird:
<form onreset="myFunction()"> Geben Sie den Namen ein: <input type="text"> <input type="reset"> </form>
Beispiel 2
Zeigen Sie den Text im Textfeld an, der vor dem Zurücksetzen eingefügt wurde:
var x = document.getElementById("myInput"); alert("Vor dem Zurücksetzen war der Text: " + x.value);
Beispiel 3
Verwenden Sie die Methode reset() des HTML DOM Form-Objekts, um das Formular zurückzusetzen. Wird dies der Fall, wird das onreset-Ereignis ausgelöst, das eine alert-Funktion auslöst.
// Setzen Sie den Wert aller Elemente im Formular mit id="myForm" zurück function myResetFunction() { document.getElementById("myForm").reset(); } // Zeigen Sie einige Texte an, wenn das Formular zurückgesetzt wird function myAlertFunction() { alert("Das Formular wurde zurückgesetzt"); }
Syntax
In HTML:
<element onreset="myScript">
In JavaScript:
object.onreset = function(){myScript};
In JavaScript, verwenden Sie die Methode addEventListener():
object.addEventListener("reset", myScript);
Anmerkung:Internet Explorer 8 oder frühere Versionen unterstützen dies nicht addEventListener()-Methode.
Technische Details
Blasen: | Unterstützung |
---|---|
Kann abgebrochen werden: | Unterstützung |
Event-Typ: | Event |
Unterstützte HTML-Tags: | <form> |
DOM-Version: | Level 2 Events |
Browserunterstützung
Event | Chrome | IE | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|---|
onreset | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung |