oncopy-Ereignis

Definition und Verwendung

Das oncopy-Ereignis tritt auf, wenn der Benutzer den Inhalt eines Elements kopiert.

Hinweis:Das oncopy-Ereignis tritt auch auf, wenn der Benutzer Elemente kopiert, die mit dem <img>-Element erstellt wurden (z.B. Bilder).

Hinweis: Das oncopy-Ereignis wird hauptsächlich für <input type="text"> verwendet.

Hinweis:Hier sind drei Möglichkeiten, Elemente/Elementinhalte zu kopieren:

  • CTRL + C
  • Wählen Sie Kopieren aus dem Bearbeiten-Menü des Browsers aus
  • Wählen Sie den Befehl Kopieren im Kontextmenü aus

Beispiel

Beispiel 1

Führen Sie JavaScript aus, wenn Sie den Text des <input>-Elements kopieren

<input type="text" oncopy="myFunction()" value="Versuchen Sie, diesen Text zu kopieren">

Versuchen Sie es selbst

Beispiel 2

Führen Sie JavaScript aus, wenn Sie einen Teil des Texts des <p>-Elements kopieren

<p oncopy="myFunction()">Versuchen Sie, diesen Text zu kopieren</p>

Versuchen Sie es selbst

Beispiel 3

Führen Sie JavaScript aus, wenn Sie das Bild kopieren

<img src="codew3c.gif" oncopy="myFunction()">

Versuchen Sie es selbst

Syntax

In HTML:

<Element oncopy="myScript">

Versuchen Sie es selbst

In JavaScript:

Objekt.oncopy = function(){myScript};

Versuchen Sie es selbst

In JavaScript, verwenden Sie die Methode addEventListener():

Objekt.addEventListener("copy", myScript);

Versuchen Sie es selbst

Anmerkung:Internet Explorer 8 oder frühere Versionen unterstützen dies nicht addEventListener() Methode.

Technische Details

Blasen: Unterstützung
Abbrechbar: Unterstützung
Ereignis-Typen: ClipboardEvent
Unterstützte HTML-Tags: Alle HTML-Elemente

Browser-Unterstützung

Ereignis Chrome IE Firefox Safari Opera
oncopy Unterstützung Unterstützung Unterstützung Unterstützung Unterstützung

Anmerkung:Bei einem Versuch, ein Bild zu kopieren, könnte das Ereignis oncopy in einigen Browsern nicht wie erwartet funktionieren (siehe unten für weitere Beispiele).

Verwandte Seiten

HTML DOM Referenzhandbuch:onpaste-Ereignis

HTML DOM Referenzhandbuch:oncut-Ereignis