onabort-Ereignis
Definition und Verwendung
Das onabort-Ereignis tritt auf, wenn das Laden von Audio/Video abgebrochen wird.
Dieses Ereignis tritt auf, wenn das Medien heruntergeladen wird, aber nicht aufgrund eines Fehlers.
Hinweis:Die entsprechenden Ereignisse, die auftreten, wenn der Medienladeprozess gestört wird, sind:
Beispiel
Führe JavaScript aus, wenn das Video-Loading abgebrochen wird:
<video onabort="myFunction()">
Syntax
In HTML:
<Element onabort="myScript">
In JavaScript:
Objekt.onabort = function(){myScript};
In JavaScript wird die Methode addEventListener() verwendet:
Objekt.addEventListener("abort", myScript);
Anmerkung:Internet Explorer 8 oder frühere Versionen unterstützen dies nicht addEventListener() Methode.
Technische Details
Blasen: | nicht unterstützt |
---|---|
Kann abgebrochen werden: | nicht unterstützt |
Eventtyp: | wenn sie aus der Benutzeroberfläche generiert wird,UiEvent. Andernfalls Event. |
Unterstützte HTML-Tags: | <audio> und <video> |
DOM Version: | Level 3 Events |
Browser-Unterstützung
Die Zahlen in der Tabelle verweisen auf die erste Browser-Version, die das Ereignis vollständig unterstützt.
Ereignis | Chrome | IE | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|---|
onabort | Unterstützt | 9.0 | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt |
Anmerkung:Internet Explorer 11 auf Windows 7 unterstützt das onabort-Ereignis nicht.