Map areas Sammlung

Definition und Verwendung

area Sammlung gibt alle <area>-Element Sammlung.

Anmerkung:Die Elemente im Set sind in der Reihenfolge ihrer im Quellcode angegebenen Position sortiert.

Hinweis:Um alle bereits festgelegten href-Attribute zurückzugeben <area>-Element Bitte verwenden Sie links Sammlung

Beispiel

Beispiel 1

Ermittle, wie viele <area>-Elemente im angegebenen Bildmapping vorhanden sind:

var x = document.getElementById("planetmap").areas.length;

Probieren Sie es selbst aus

Das Ergebnis von x ist:

3

Unten auf der Seite gibt es mehr TIY-Beispiele.

Syntax

mapObject.areas

Eigenschaft

Wert Beschreibung
length

Gibt die Anzahl der <area>-Elemente im Set zurück.

Anmerkung:Dieser Eigenschaft ist schreibgeschützt.

Methode

Methode Beschreibung
[index]

Gibt das im Set befindliche <area>-Element mit angegebenem Index zurück (beginnend bei 0).

Anmerkung:Wird die Indexnummer außerhalb des Bereichs, wird null zurückgegeben.

item(index)

Gibt das im Set befindliche <area>-Element mit angegebenem Index zurück (beginnend bei 0).

Anmerkung:Wird die Indexnummer außerhalb des Bereichs, wird null zurückgegeben.

namedItem(id)

Gibt das im Set befindliche <area>-Element mit angegebenem id zurück.

Anmerkung:Wird der id nicht gefunden, wird null zurückgegeben.

Technische Details

DOM-Version: Core Level 2 Document Object
Rückgabewert:

HTMLCollection-Objekt, das alle <area>-Elemente im Bildmapping im Dokument darstellt.

Die Elemente im Set sind in der Reihenfolge ihrer im Quellcode angegebenen Position sortiert.

Browser-Unterstützung

Chrome Edge Firefox Safari Opera
Chrome Edge Firefox Safari Opera
Unterstützt Unterstützt Unterstützt Unterstützt Unterstützt

Mehr Beispiele

Beispiel 2: [index]

Erhalte die URL des ersten <area>-Elements im Bildmapping:

var x = document.getElementById("planetmap").areas[0].href;

Probieren Sie es selbst aus

Das Ergebnis von x wird sein:

https://www.codew3c.com/jsref/sun.html

Beispiel 3: item(index)

Erhalte die URL des ersten <area>-Elements im Bildmapping:

var x = document.getElementById("planetmap").areas.item(0).href;

Probieren Sie es selbst aus

Das Ergebnis von x wird sein:

https://www.codew3c.com/jsref/sun.html

Beispiel 4: namedItem(id)

Erhalte die URL des <area>-Elements mit id="myArea" im Bildmapping:

var x = document.getElementById("planetmap").areas.namedItem("myArea").href;

Probieren Sie es selbst aus

Das Ergebnis von x wird sein:

https://www.codew3c.com/jsref/mercur.html

Beispiel 5

Durchlaufe alle <area>-Elemente im Bildmapping und gebe die Form jeder Region aus:

var x = document.getElementById("planetmap");
var txt = "";
var i;
for (i = 0; i < x.areas.length; i++) {
  txt = txt + x.areas[i].shape + "<br>";
}

Probieren Sie es selbst aus

Das Ergebnis von x wird sein:

rect
circle
circle