jQuery Effekt - fadeIn() Methode

Beispiel

Verwenden Sie den Einblenden-Effekt, um ein verstecktes <p>-Element anzuzeigen:

$(".btn2").click(function(){
  $("p").fadeIn();
});

Probieren Sie es selbst aus

Definition und Verwendung

fadeIn() Methode verwendet das Einblenden-Effekt, um ausgewählte Elemente anzuzeigen, falls diese versteckt sind.

Syntax

$(selector).fadeIn(speed,callback)
Parameter Beschreibung
speed

Optional. Geschwindigkeit, mit der das Element von versteckt zu sichtbar wird. Standard ist "normal".

Mögliche Werte:

  • Millisekunden (z.B. 1500)
  • "langsam"
  • "normal"
  • "schnell"

Bei der Einstellung der Geschwindigkeit ändert sich die Transparenz des Elements während des Übergangs von versteckt zu sichtbar schrittweise (was ein Einblenden-Effekt erzeugt).

callback

Optional. Funktion, die nach Abschluss der fadeIn-Funktion ausgeführt wird.

Für mehr Informationen über callback besuchen Sie bitte das Kapitel "jQuery Callback".

Dieser Parameter kann nicht festgelegt werden, es sei denn, der speed-Parameter wurde gesetzt.

Tipp und Anmerkung

Tipp:Falls das Element bereits angezeigt wird, hat dieser Effekt keine Auswirkung, es sei denn, ein callback-Funktion wurde angegeben.

Anmerkung:Dieser Effekt ist für durch jQuery versteckte Elemente oder Elemente geeignet, die in CSS mit display:none deklariert sind (nicht jedoch für Elemente mit visibility:hidden).

Mehr Beispiele

Verwenden Sie den speed-Parameter
Verwenden Sie den speed-Parameter, um den Ein- oder Ausblenden von Elementen zu steuern.