jQuery-Effekt - animate() Methode
Beispiel
Ändern Sie die Höhe des "div"-Elements:
$(".btn1").click(function(){ $("#box").animate({height:"300px"}); });
Definition und Verwendung
Die Methode animate() führt eine benutzerdefinierte Animation eines CSS-Attributensatzes aus.
Diese Methode ändert ein Element von einem Zustand in einen anderen durch CSS-Styles. Die CSS-Attribute ändern sich schrittweise, um Animationseffekte zu erzeugen.
Nur numerische Werte können Animationen erstellen (z.B. "margin:30px"). Stringwerte können keine Animationen erstellen (z.B. "background-color:red").
Anmerkung:Verwenden Sie "+=" oder "-=", um relative Animationen (relative animations) zu erstellen.
Syntax 1
$(selector).animate(styles,speed,easing,callback)
Parameter | Beschreibung |
---|---|
styles |
Erforderlich. Definiert die CSS-Styles und -Werte, die den Animationseffekt erzeugen. Mögliche CSS-Werte (Beispiel)
Anmerkung:CSS-Styles werden mit DOM-Namen (z.B. "fontSize") eingestellt, nicht mit CSS-Namen (z.B. "font-size"). |
speed |
Optional. Geschwindigkeit der Animation angeben. Standard ist "normal". Mögliche Werte:
|
easing |
Optional. Easing-Funktion zur Einstellung der Animationsgeschwindigkeit an verschiedenen Punkten der Animation angeben. Integrierte Easing-Funktionen:
Erweiterungs-Plugins bieten mehr Easing-Funktionen. |
callback |
Optional. Funktion, die nach Abschluss der animate-Funktion ausgeführt wird. Für mehr Informationen über Callbacks besuchen Sie bitte unsere jQuery Callback Dieses Kapitel. |
Syntax 2
$(selector).animate(styles,options)
Parameter | Beschreibung |
---|---|
styles | Erforderlich. CSS-Styles und -Werte, die den animierten Effekt erzeugen (wie oben beschrieben). |
options |
Optional. Zusätzliche Optionen für die Animation angeben Mögliche Werte:
|