ADO NativeError-Attribut

Definition und Verwendung

Das NativeError-Attribut kann einen long-Wert zurückgeben, der der Fehlercode ist, der von dem Anbieter oder Datenquelle an ADO zurückgegeben wird.

Verwenden Sie das NativeError-Attribut, um spezifische Fehlerinformationen der Datenbank abzurufen. Zum Beispiel wird der ursprüngliche Fehlercode, der von SQL Server generiert wird, über ODBC und ODBC Provider an das NativeError-Attribut von ADO weitergeleitet, wenn der Microsoft ODBC Provider for OLE DB und die Microsoft SQL Server Datenbank gemeinsam verwendet werden.

Syntax

lngErrorNative=objErr.NativeError

Beispiel

<%
for each objErr in objConn.Errors
  response.write("<p>")
  response.write("Beschreibung: ")
  response.write(objErr.Description & "<br />")
  response.write("Hilfekontext: ")
  response.write(objErr.HelpContext & "<br />")
  response.write("Hilfe-Datei: ")
  response.write(objErr.HelpFile & "<br />")
  response.write("Native error: ")
  response.write(objErr.NativeError & "<br />")
  response.write("Fehlernummer: ")
  response.write(objErr.Number & "<br />")
  response.write("Fehlerquelle: ")
  response.write(objErr.Source & "<br />")
  response.write("SQL state: ")
  response.write(objErr.SQLState & "<br />")
  response.write("</p>")
next
%>