ADO Description Attribut

Definition und Verwendung

Die Description-Attribut kann eine Zeichenkette zurückgeben, die die Beschreibung des Fehlers enthält.

Dies ist die Standardattribut des Error-Objekts. Beide, Anbieter und ADO, können Fehlerquellen sein.

Der Anbieter ist verantwortlich für das Übermitteln spezifischer Fehlertexte an ADO. Für jeden empfangenen Anbieterfehler oder Warnung fügt ADO einen Error-Objekt in die Errors-Kollektion hinzu. Durch Enumerieren der Errors-Kollektion kann nach Fehlern gesucht werden, die vom Anbieter übermittelt wurden.

Syntax

strErrorText=objErr.Description

Beispiel

<%
for each objErr in objConn.Errors
  response.write("<p>")
  response.write("Beschreibung: ")
  response.write(objErr.Description & "<br />")
  response.write("Hilfe Kontext: ")
  response.write(objErr.HelpContext & "<br />")
  response.write("Hilfe Datei: ")
  response.write(objErr.HelpFile & "<br />")
  response.write("Nativer Fehler: ")
  response.write(objErr.NativeError & "<br />")
  response.write("Fehlernummer: ")
  response.write(objErr.Number & "<br />")
  response.write("Fehlerquelle: ")
  response.write(objErr.Source & "<br />")
  response.write("SQL state: ")
  response.write(objErr.SQLState & "<br />")
  response.write("</p>")
next
%>