ADO Execute-Methode

Definition und Verwendung

Die Execute-Methode kann eine angegebene Abfrage, SQL-Anweisung, gespeicherte Prozedur oder spezifischen Text des Anbieters ausführen.

Wenn der CommandText-Parameter eine Abfrage angibt, die Zeilen zurückgibt, werden alle durchgeführten Ergebnisse im neuen Recordset-Objekt gespeichert. Wenn dieser Befehl keine Zeilen zurückgebende Abfrage ist, gibt der Anbieter ein geschlossenes Recordset-Objekt zurück.

Kommentar:Das zurückgegebene Recordset-Objekt ist stets schreibgeschützt und nur vorwärts navigierbar.

Hinweis:Wenn ein Recordset-Objekt mit mehr Funktionen erforderlich ist, sollte zunächst ein Recordset-Objekt erstellt werden, die erforderlichen Eigenschaften festgelegt und dann die Open-Methode des Recordset-Objekts verwendet werden, um die Abfrage auszuführen und den erforderlichen Cursor-Typ zurückzugeben.

Syntax: Für Befehlszeichenfolgen, die in Zeilen zurückgegeben werden:

Set objrs=objconn.Execute(commandtext,ra,options)

Syntax: Für Befehlszeichenfolgen, die nicht in Zeilen zurückgegeben werden:

objconn.Execute commandtext,ra,options
Parameter Beschreibung
commandtext Erforderlich. SQL-Anweisung, Tabellenname, Speichervorgang, URL oder textartiger Text des Anbieters, der ausgeführt werden soll.
ra Optional. Anzahl der von der Abfrage betroffenen Datensätze.
options Optional. Legt fest, wie der Anbieter den commandtext-Parameter setzen soll. Es können eine oder mehrere sein CommandTypeEnum oder ExecuteOptionEnum Wert. Standard ist adCmdUnspecified.

Beispiel

<%
sql="SELECT companyname FROM Customers"
Set rs=conn.Execute(sql)
%>